Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

30 Jahre Truckertreffen

Zum Jubiläum dieses Jahr, sagen wir Danke das ist doch klar.
Es war einmal vor 30 Jahren.
3 kluge Leute, saßen friedlich bei Bier und Wein, und dachten ein Truckertreffen das muss sein.
Die Arbeit allein war viel zu schwer, drum baten sie Freunde her. Ein Jahr später war´s geschehen, der Truckerclub war im entstehen. Seit jeher planten sie für Groß und Klein, ein buntes Programm das musste es sein. Die Moderation war steht´s perfekt hat selbst schon manchen Morgenmuffel aufgeweckt. Ein toller Mix von jeden was, damit das Herz für alle lacht. Viele Fahrer von Nah und Fern, waren unsere Gäste und das sehr gern. In Niederc das ist ja klar, sind Truckerfeste jedes Jahr. 2025 das steht fest, 30 Jahre Truckerclub das wird ein Fest.

Und Nächstes Jahr das freut uns sehr, wenn ihr mit uns feiert wie bisher. 

Niedercunnersdorfer Trucker- & Countryclub e.V.

Willkommen auf der Offiziellen Webseite des Niedercunnersdorfer Trucker- & Countryclubs e.V..
Hier erfährst du alle Neuigkeiten rund um den Club und deren Veranstaltungen.

Was ist der Niedercunnersdorfer Trucker- & Countryclub e.V.?

Wir sind ein Verein, indem sich alles um das Thema LKW dreht. Der Club wurde im Jahre 1995 gegründet. Veranstaltet seit dem jährliche Truckertreffen und Sommerfeste. Nach 3 Jahren Corona Pause und Neustrukturierung des Vereins, wird der Trucker- und Countryclub ab diesem Jahr  mit der Schweidnitzer Truckernacht jährlich gemeinsame Feste veranstalten.
Unter dem Slogan "Wir lassen Kinderaugen leuchten", organisieren wir jedes Jahr eine gemeinnützige Veranstaltung. 
Der Erlös geht an Soziale Institutionen wie zum Beispiel an ein Kinderheim, eine Diakonie und ähnliches.
Die Feste finden immer jährlich in Niedercunnersdorf statt. 

1. Schweidnitzer Truckernacht
Gleich mit zwei großen Zugmaschinen kamen die Trucker und brachten für Kinder in Löbau eine Spende mit.

Dass nicht nur die Trucker im Lied "Ruf Teddybär
eins-vier" ein großes Herz haben, sondern auch die im wahren Oberlausitzer Leben, ist im August bewiesen worden: Die Brummi-Fahrer hatten bei der 1. Schweidnitzer Truckernacht Spenden für die Kinder des Löbauer Heims "Horizont" gesammelt - und konnten am Ende eine stolze Summe an die Kinder übergeben.

Einen Spendenscheck in Höhe von 7.000 Euro haben die Ausrichter der 1. Schweidnitzer Truckernacht im Juli am Freitag den Kindern des Heims "Horizont" in Löbau übergeben. Das Geld war bei einer Benefizaktion unter dem Motto "Wir lassen Kinderaugen leuchten" während der Veranstaltung gesammelt worden. Unter anderem werden mit dem Geld dringend benötigte Möbel in dem Heim des christlichen Jugenddorfwerks angeschafft. 

Trucker spenden 9.000 Euro für Kinder

Mit ihrer Spenden-Aktion haben die Mitglieder vom Niedercunnersdorfer Trucker- & Coutryclub e.V., dieses Jahr mehrere Wohngruppen der Herrnhuter Diakonie überrascht. Jetzt wurde das gesammelte Geld übergeben.


Riesen-Spende von den Truckerfreunden für Niedercunnersdorfer Kinder

Riesengroße Freude in der Kita "Knirpsenhäusel" in Niedercunnersdorf: am Dienstag bekamen die Kinder und Erzieherinnen Besuch mit vielen PS. Die Truckerfreunde Niedercunnersdorf hatten sich auf den Weg gemacht - und einen großen Batzen Geld für die Kita im Gepäck. Jedes Jahr unterstützt der Trucker- und Countryclub Niedercunnersdorf Kindereinrichtungen. 
 Unter dem Motto "Wir lassen Kinderaugen leuchten" veranstaltete der Club Mitte Juni seine Truckernacht in Niedercunnersdorf auf dem Festplatz. Dabei sammeln die Truckerfreunde Geld und spenden den Erlös für Kinder. In diesem Jahr kam die stolze Summe von 10.000 Euro zusammen, von der diesmal das "Knirpsenhäusel" im Ort profitiert. Und für die Verwendung der Summe gibt es schon einen Plan: Wie Kita-Leiterin Annegret Olbrich erzählt, soll im Garten ein wetterfester Unterstand gebaut werden. Damit das Geld in der Region bleibt, hat sich der Truckerclub Partner gesucht, die das Material liefern.